Im Rahmen der Ausstellung Max Liebermann. Ein Impressionist aus Berlin Referentin: Laurie Kalb Cosmo (Leiden University Centre for the Arts in Society), in Zusammenarbeit mit KNIR (Koninklijk Nederlands Instituut Rome) Moderation: Alice Cazzola Die kurze Phase der jüdischen Emanzipation in Rom im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, die zwischen der Zerstörung des ehemaligen Ghettos […]
INCONTRI AL CORSO 18 ist eine Veranstaltungsreihe, in der die Stipendiat*innen, die jeweils zwei Monate in der Via del Corso 18 leben und arbeiten, ihre Projekte in einem offenen Gespräch mit Gregor H. Lersch, Direktor der Casa di Goethe, und dem Publikum vorstellen. Die Literaturwissenschaftlerin Sibylle Benninghoff-Lühl geht im Rahmen ihres Stipendiums an der Casa […]
Musik von Gustav Mahler, Ilse Weber und Robert Kahn, ausgeführt von Dozent*innen und Student*innen des Conservatorio di Musica “Santa Cecilia” Rom Eine Veranstaltung der Fondazione Giuseppe Levi Pelloni Eine eindeutige Identifizierung dessen, was als „Entartete Musik“ bezeichnet wurde und Gegenstand der Angriffe der Nationalsozialisten war, ist schwer zu bestimmen. Die Angriffe der Nationalsozialisten richteten sich […]