Hans-Werner Henze (1926-2012), einer der bekanntesten deutschen Komponisten und Dirigenten des 20. Jahrhunderts, lebte fast sechzig Jahre in Italien, vor allem in seiner berühmten Villa ‚La Leprara‘ in Marino (Rom) und machte sich auch als Schriftsteller einen Namen. In der Ausstellung der Casa di Goethe werden neben Henzes eigenen, z.T. von seinen Kompositionen inspirierten bildkünstlerischen Arbeiten auch Fotografien, Manuskripte, Musikalien und persönliche Gegenstände dieses vielseitigen Künstlers präsentiert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen