Über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Reisen nach Italien von Johann Gottfried Seume und Johann Wolfgang von Goethe, die Aktivitäten der Seume-Gesellschaft „Arethusa“ und die heute noch immer stattfindenden „Spaziergänge“ von Grimma nach Syrakus unterhalten sich:
Dr. Claudia Nordhoff (Wiss. Mitarbeiterin Casa di Goethe), Dr. Wolfgang Fritzsche und Lutz Simmler (beide Seume-Gesellschaft) und Prof. Dr. Maria Paola Scialdone (Germanistin Università di Macerata).
Moderation: Dr. Gregor H. Lersch
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „Arethusa“
Foto: Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802, Braunschweig und Leipzig 1803; Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld, Johann Gottfried Seume, 1798, Gleimhaus, Halberstadt, Creative Commons Lizenz 3.0.by-nc-sa
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen